Energie-Carport in Oelsnitz fertiggestellt
Donnerstag, 04. Dezember 2014

Am 03.12.2014 wurde ein Energie-Carport auf dem Gelände der Stadtwerke OELSNITZ/V. GmbH übergeben. Die Stadtwerke OELSNITZ/V. GmbH mit ihrer Marke Vogtland-Energie betreibt zukünftig drei E-Tanksäulen im Stadtgebiet Oelsnitz/V. Die dafür benötigte Energie soll durch eine Kombination aus Windturbine und Photovoltaikanlage umgewandelt werden. Somit treibt die Sonne und der Vogtländische Wind zukünftig Elektromobile an. Geschäftsführer Michael Fritzsch blickt zuversichtlich in die Zukunft und ist „… überzeugt, dass die Elektromobilität nur an Attraktivität gewinnt, wenn die dazugehörige Infrastruktur kontinuierlich ausgebaut wird. Deshalb leisten wir mit dieser Investition unseren Beitrag für Innovation und Umweltschutz.“
Der Carport, den die Vogtländische Firma Alphacon aus Falkenstein errichtete, hat eine Gesamtnennleistung von 5,5 kW. Dabei werden rund 6.000 kWh im Jahr erzeugt. Diese Kombination ist für die Firma ein Novum und soll im Vogtländischen Raum vermehrt vertrieben werden. Auch für Privathaushalte ist eine solche Investition auf lange Sicht rentabel, insbesondere, wenn die Anlage mit einem Akku als Puffer betrieben wird, kann ein Großteil des Eigenbedarfs an Elektroenergie durch die Anlage gedeckt werden. Investitionen in Solar-Akkus werden derzeit durch Förderprogramme finanziell unterstützt.
Freuen dürfen sich indes Besitzer von E-Fahrzeugen, denn das Tanken ist bis Jahresende kostenfrei. Michael Fritzsch meint: „Wir wollen einen Anreiz schaffen und die Bekanntheit der Ladesäulen damit erhöhen.“ Eine der drei Tanksäulen befindet sich direkt am Energie-Carport und wird zukünftig auch von einem Fahrzeug der Stadtwerke genutzt werden. „Wir planen im kommenden Jahr den Erwerb eines E-Fahrzeuges, welches wir auch an interessierte Kunden verleihen wollen.“ Eine weitere Säule soll mit Eröffnung des neuen REWE-Einkaufsmarktes ans Netz gehen.