Aktuelles

Stadtwerke überzeugen: Gasnetz für weitere 20 Jahre
Montag, 02. Februar 2015

Das Oelsnitzer Gasnetz hat eine Länge von ca. 79 km in den Druckstufen Nieder-, Mittel- und Hochdruck. Die ca. 2.500 Netzkunden entnehmen pro Jahr eine Gasmenge von rund 125.000.000 kWh.

Seit 1995 betreuen die Stadtwerke Oelsnitz das örtliche Gasnetz. Diese Aufgabe basiert auf dem mit der Stadt Oelsnitz/Vogtl. über 20 Jahre geschlossenen Konzessionsvertrag. Als sich die Vertragslaufzeit dem Ende näherte, wurde die Konzession neu ausgeschrieben.

Am 28. Januar 2015 entschied sich der Stadtrat einstimmig in einer öffentlichen Sitzung zu weiteren 20 Jahren mit den Stadtwerken. Der zweite Bewerber war die Eins aus Chemnitz. Im transparenten und diskriminierungsfreien Bericht der Berliner Rechtsanwälte Cornelia Kermel und Eva Vennewald überzeugten die Stadtwerke mit eindeutigen 58,70 zu 49,25 Punkten. Neben der Regionalität, der Nähe vor Ort sowie einem sehr guten Kundenservice punkteten die Stadtwerke mit niedrigeren Netzentgelten und über dem Bundesdurchschnitt liegender Versorgungssicherheit.

Weitere News

Erfolgreich getestet: Wärmestrom
Dienstag, 10. März 2015

Die Stadtwerke OELSNITZ/V. GmbH hat sich mit ihrer Marke Vogtland-Energie an einem Test der Zeitschrift Finanztest in der Ausgabe März 2015 beteiligt. Getestet wurde Wärmestrom für die Nutzung von Nachtspeicheröfen und Wärmepumpen mit getrennter und gemeinsamer Messung von Heizstrom und Haushaltsstrom. Die Stadtwerke bieten nur Tarife für die getrennte Messung von Haushaltsstrom und Heizstrom an. Somit wurden bei der Stiftung Warentest Tarife für Nachtspeicherheizungen und Wärmepumpen für insgesamt neun Netzgebiete eingereicht. Zur Auswertung in der Zeitschrift Finanztest kamen bei…

Eröffnung Ladesäule am neuen REWE
Freitag, 06. März 2015

In Oelsnitz/V. ist, nach den Stationen am Schloß, bei den Stadtwerken und dem Autohaus Scholz, die vierte Säule diesen Dienstag (10. März) am neuen REWE-Markt ans Netz gegangen. Zukünftig kann, während des Wocheneinkaufs oder des Trainings im neuen Fitnesscenter, kostenfrei der Fahrzeugakku geladen werden. „Die Standorte der Ladesäulen sind sorgfältig ausgewählt. Sobald ein Zusatznutzen im Alltag generiert werden kann, wie z.B. die Kombination mit Einkauf, Sport, Gaststätten oder Tourismus, überzeugt das System und bei Neuerwerb eines Fahrzeuges wird über eine elektrische Alternat…

Stefanie Hertel siegt beim Star Biathlon
Montag, 16. Februar 2015

Nach einwöchiger Vorbereitungszeit war es soweit, der Star Biathlon am 14. Februar 2015 fand im Olympia Skisprungstadion in Garmisch-Partenkirchen statt. Die Stadtwerke waren in Form eines Banners vor Ort, verfolgten das spannende Geschehen und drückten der gebürtigen Oelsnitzerin Stefanie Hertel die Daumen für den Wettkampf. Neben dem klassischen Biathlon traten acht Prominente in den Disziplinen Zipflbob, Schneewandklettern, Eisstockschießen und Schneefahrrad gegeneinander an. Stefanie Hertel, Vorjahressiegerin mit Team Ost, kämpfte gegen Comedian Oliver Pocher und hatte in allen Diszi…

Energie-Carport in Oelsnitz fertiggestellt
Donnerstag, 04. Dezember 2014

Am 03.12.2014 wurde ein Energie-Carport auf dem Gelände der Stadtwerke OELSNITZ/V. GmbH übergeben. Die Stadtwerke OELSNITZ/V. GmbH mit ihrer Marke Vogtland-Energie betreibt zukünftig drei E-Tanksäulen im Stadtgebiet Oelsnitz/V. Die dafür benötigte Energie soll durch eine Kombination aus Windturbine und Photovoltaikanlage umgewandelt werden. Somit treibt die Sonne und der Vogtländische Wind zukünftig Elektromobile an. Geschäftsführer Michael Fritzsch blickt zuversichtlich in die Zukunft und ist „… überzeugt, dass die Elektromobilität nur an Attraktivität gewinnt, wenn die dazu…