Aktuelles

Zählerablesung in Oelsnitz (1. bis 13.12.2014)
Mittwoch, 26. November 2014

Die diesjährige Zählerablesung für Strom und Erdgas wird von den Stadtwerken Oelsnitz in der Zeit vom 1. bis 13. Dezember 2014 durchgeführt. Alle Zählerstände des Netzgebietes werden erfasst – unabhängig des jeweiligen Strom- bzw. Erdgaslieferanten. Die Mitarbeiter der Partnerfirma melden sich bei allen Abnehmern im Netzgebiet und lesen die Zähler ab. Die Ableser können sich mit einer Bescheinigung der Stadtwerke ausweisen.

Ablesezeit:        Mo-Fr 8.00-20.00 Uhr | Sa 9.00-16.00 Uhr

Abnehmer, welche am Ablesetag nicht anzutreffen sind, finden im Briefkasten eine Karte zur Terminabstimmung. Sollte auch dieser Termin nicht eingehalten werden, erhält der Kunde eine Zählerablesekarte, auf der er seinen selbst abgelesenen Zählerstand einträgt und die Karte vollständig ausgefüllt, umgehend an die Stadtwerke zurückschickt. Das Ablesen der Strom- und Erdgaszähler hat jährlich einmal zu erfolgen – unabhängig davon, ob die Stadtwerke Oelsnitz oder der Kunde selbst abliest. Andernfalls wird der Verbrauch durch den Netzbetreiber geschätzt.

Achtung: Es finden weder Vertragsabschlüsse noch Tarifberatung vor Ort statt. Sollten Bürger ungewollt einen Vertrag abschließen, besteht ein gesetzliches Widerrufsrecht.

Bei Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter der Stadtwerke Oelsnitz unter 037421 408-0, info@swoe.de oder bei einem persönlichen Gespräch gern zur Verfügung.

Weitere News

Stadtwerke überzeugen: Gasnetz für weitere 20 Jahre
Montag, 02. Februar 2015

Das Oelsnitzer Gasnetz hat eine Länge von ca. 79 km in den Druckstufen Nieder-, Mittel- und Hochdruck. Die ca. 2.500 Netzkunden entnehmen pro Jahr eine Gasmenge von rund 125.000.000 kWh. Seit 1995 betreuen die Stadtwerke Oelsnitz das örtliche Gasnetz. Diese Aufgabe basiert auf dem mit der Stadt Oelsnitz/Vogtl. über 20 Jahre geschlossenen Konzessionsvertrag. Als sich die Vertragslaufzeit dem Ende näherte, wurde die Konzession neu ausgeschrieben. Am 28. Januar 2015 entschied sich der Stadtrat einstimmig in einer öffentlichen Sitzung zu weiteren 20 Jahren mit den Stadtwerken. Der zweite Be…

Energie-Carport in Oelsnitz fertiggestellt
Donnerstag, 04. Dezember 2014

Am 03.12.2014 wurde ein Energie-Carport auf dem Gelände der Stadtwerke OELSNITZ/V. GmbH übergeben. Die Stadtwerke OELSNITZ/V. GmbH mit ihrer Marke Vogtland-Energie betreibt zukünftig drei E-Tanksäulen im Stadtgebiet Oelsnitz/V. Die dafür benötigte Energie soll durch eine Kombination aus Windturbine und Photovoltaikanlage umgewandelt werden. Somit treibt die Sonne und der Vogtländische Wind zukünftig Elektromobile an. Geschäftsführer Michael Fritzsch blickt zuversichtlich in die Zukunft und ist „… überzeugt, dass die Elektromobilität nur an Attraktivität gewinnt, wenn die dazu…

Weihnachtsbaumschmücken der Kita am Stadion
Freitag, 28. November 2014

Die kleinen Helfer des Weihnachtsmannes Tim, Celina, Lynn, Nele, Valentin und Fynn waren am 27.11.2014 gemeinsam mit ihrer Erzieherin Frau Haller in den Geschäftsräumen der Stadtwerke Oelsnitz und haben den Weihnachtsbaum im Eingangsbereich mit allerlei Selbstgebasteltem geschmückt. Nach einer Stärkung mit Weihnachtsgebäck machte sich die Bienchengruppe auf in die Werkhalle der Stadtwerke. Der Schnee war noch in weiter Ferne, deshalb durften die Kinder viel Wissenswertes über den Winterdienst lernen und die Fahrzeuge genau betrachten. Der Besuch der fleißigen Wichtel aus der Kindertages…

Vogtland-Energie senkt Strompreise
Freitag, 14. November 2014

Pünktlich zum Jahreswechsel senken die Stadtwerke Oelsnitz die Preise in den Stromprodukten. In den Haushaltstarifen sparen die Kunden 0,66 ct/kWh brutto. Das ergibt eine jährliche Reduzierung um 23,10 € bei einem Jahresverbrauch von 3.500 kWh. Bei Wärmepumpen ergibt sich eine Senkung um 1,19 ct/kWh brutto. Wärmespeicherkunden sparen 0,83 ct/kWh brutto. Die Senkung wird deutlich geprägt durch den Abwärtstrend an der Börse sowie die verringerten gesetzlichen Umlagen und Abgaben in Summe. Die Grundpreise bleiben in allen Produkten unverändert.…